BIENENKINO: DER BIENENFISCH


Mitschnitt im Stadtgarten Köln 2009 | Erstmals tritt Chezo der Hund in Erscheinung| © Tetete 2010

Mehr von Chezo: BIENENKINO: CHEZO HAT TERMINE

BIENENKINO
Live improvisierter Trickfilm für Kinder
Tetete | Ausgezeichnet mit dem „Junge Ohren Preis 2009“

Kommentare deaktiviert für BIENENKINO: DER BIENENFISCH

WEISSE WAENDE & TAGTOOL

 
Improvisierte Musik und improvisierte Live-Visuals. WEISSE WAENDE & TAGTOOL. Das Tagtool ist ein Werkzeug, welches bildenden KünstlerInnen das augenblickliche und improvisatorische Zusammenspiel mit Musiker- und SchauspielerInnen ermöglicht. Entwickelt wurde und wird das Tagtool vom Zeichner Markus Dorninger und vom Animationskünstler Matthias Fritz. Weisse-Waende-Tagtoolplayer sind und waren neben den beiden Erfindern auch Malin Rosenqvist, Elfriede, Frances & Dima und Annika Lund. Mehr über Tagtool auf www.tagtool.org.

 

 

WEISSE WAENDE
Kontakt und Booking: stimme@christianreiner.com
website: www.weissewaende.at

 
Zurück zu Weisse Waende
Zurück zu Ensembles

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für WEISSE WAENDE & TAGTOOL

FOTO VOM POET CONGRESS II

Foto aufgenommen von Joachim Kern beim Poet Congress II mit Franz Hautzinger, Burkhard Stangl, Manon Liu Winter und Steve Gander im Palais Kabelwerk.

Veröffentlicht unter PRESSEFOTOS | Kommentare deaktiviert für FOTO VOM POET CONGRESS II

SYMMETRIEN DES ABSCHIEDS

Der Kongress Symmetrien des Abschieds“ ist eine Auseinandersetzung mit den Realitäten und Illusionen des Abschieds.
Künstlerische und wissenschaftliche Ansätze verbinden sich spielerisch zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk. Dem Neuen wird Raum gegeben, auch überraschende Perspektiven finden hier Platz zur Entfaltung. Das Burgtheater wird zu einem Ort des Dialoges, der Entdeckungen und der Gastfreundschaft. Ein Projekt von Carmen Brucic.

Christian Reiner und Karl Ritter improvisieren 4 Stunden lang Abschiedslieder.

Samstag, 28. März 2009, ab  20.00 Uhr

Zurück zu Am Theater

Veröffentlicht unter THEATER | Kommentare deaktiviert für SYMMETRIEN DES ABSCHIEDS

MIT SCHAF

Macht, Maschine, Magie

Sechs-Stunden-Performance bei Langer Nacht der Kölner Museen im Prätorium am 1. November 2008 mit Sven Hahne, Mathias Muche, Gene Coleman und anderen.

Fotograf:
Thorsten Schneider

Veröffentlicht unter PRESSEFOTOS | Kommentare deaktiviert für MIT SCHAF

Beta-Test

Elektronik: Phillip Leitner, Piano (1 + 3): Philip Zoubek, Schlagzeug (2): Mathias Koch.

Hören 1 – Die junge MagdText: Georg Trakl
Hören 2 – Gesagt – live im Ragnarhof
Hören 3 – Herr Hartmann

Kommentare deaktiviert für Beta-Test

VON FRÖSCHEN, FUSSBALL UND KUNG FU

vonfussballfröschen
Live improvisierter Trickfilm mit WEISSE WAENDE & TAGTOOL

Konrad hypnotisiert Frösche und versucht so, das große Meisterschaftsfinale zu manipulieren. Eine Kung-Fu-Kämpferin macht ihm einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Eine abgefahrene Geschichte mit unerwateten Wendungen und Platz für Improvisationen im Zwischenbereich von Text, Ton und Bild.

Erzählt wird die zu großen Teilen improvisierte Geschichte von zwei Zeichentrickkünstlern und einer Band, die aus einem Gitarristen, einem Schlagzeuger und einem Stimm- und Sprechkünstler besteht.

Gitarre: Karl Ritter
Schlagzeug: Herbert Pirker
Stimme: Christian Reiner
Tagtool: Maki & Iink
Dauer ca 45 Minuten
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

Die Produktion entstand anlässlich des SHAXPIR FESTIVAL 2008.
Dank an SHÄXPIR, DSCHUNGEL WIEN.

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für VON FRÖSCHEN, FUSSBALL UND KUNG FU

SNAUT

Snaut: Eric Schaefer, Christian Reiner, Philip Zoubek, Ritsche Koch

„Ihre Musik entzieht sich jeder Kategorisierung… Verschmelzung von Stimme, Klavier, Trompete und Schlagwerk. Rebellisch – rauschhaft“. (Süddeutsche Zeitung)

2002 gegründet und Preisträger des Avantgarde-Wettbewerbs für junge Kultur beim Altstadtherbst Düsseldorf.
„Anton“ wurde beim Moers Festival 2007 als Einlassmusik gespielt.

Eric Schaefer: Schlagzeug
Christian Reiner: Stimme
Philip Zoubek: Präp. Klavier
Ritsche Koch: Trompete

Zurück zu Ensembles

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für SNAUT